INFOABEND im Haus Schiffer am 15.01.2025

INFOABEND im Haus Schiffer am 15.01.2025

INFOABEND Peterstr. 21 im Haus Schiffer am 15.01.2025

Hallo. – Nachstehende PM dürfen wir im Auftrag der DG veröffentlichen. Auch wir stehen für alle Fragen rund um das Thema Glasfaserausbau innerhalb der Stadt Willich und für die aktuelle Gebietserweiterung/Nachfragebündelung in Alt-Willich zur Verfügung. Speziell für Alt-Willich gibt es weitere Infos über hilfe@glasfaser-willich.de.

Individuelle Termine könnt Ihr wie gewohnt über 02156/910434 oder info@glasfaser-willich.de vereinbaren und besucht uns imServicepunkt, Peterstraße 20, 47877 Willich. Da sind wir immer dienstags von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr im Einsatz.

Internet mit Höchstgeschwindigkeit für Willich
Deutsche Glasfaser lädt zum Infoabend ein

Infoabend über Glasfaserprojekt am 15.01.2025 in Willich im Haus Schiffer

10.01.2025, Willich. In den kommenden Wochen entscheidet sich, ob Alt-Willich ein schnelles Glasfasernetz bekommt. Welche Vorteile die neue Infrastruktur bietet und wie ihr Ausbau funktioniert, erläutert das Team von Deutsche Glasfaser bei einem Infoabend. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Alt-Willich.
Die Stadtverwaltung und Deutsche Glasfaser wollen gemeinsam ein Glasfasernetz in Willich ausrollen. Der Ausbau wird privatwirtschaftlich erfolgen. Durchgeführt werden soll er von Deutsche Glasfaser, dem führenden Glasfaserversorger im ländlichen Raum in Deutschland. Der Anbieter nutzt modernste Technologie und verfügt über langjährige Erfahrung, um Glasfaser schnell und wirtschaftlich in die ländlichen Regionen zu bringen. Die einzige Voraussetzung für den Ausbau: Mindestens 33 Prozent der Haushalte in Alt-Willich entscheiden sich für einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser.

Damit die Bürgerinnen und Bürger in Alt-Willich das Glasfasernetz und seine Möglichkeiten kennenlernen können, lädt Deutsche Glasfaser alle Haushalte am 15. Januar 2025 in das Haus Schiffer, Peterstraße 21 in Willich um 18:00 Uhr zum Infoabend ein. Auf dem Programm stehen Informationen rund um den möglichen Netzausbau in Willich, zum Unternehmen Deutsche Glasfaser und zu den buchbaren Leistungen. Im Anschluss an die Präsentation erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen an die Experten zu stellen.

Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind zudem online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.

Servicepunkt – Peterstraße 20 in Alt-Willich

Servicepunkt – Peterstraße 20 in Alt-Willich

Servicepunkt Peterstr. 20 ab 23.11.2024

Am Samstag, den 23.11.2024 eröffnen wir ab 10:00 Uhr unseren neuen Servicepunkt auf der Peterstraße 20, in Alt-Willich. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. 

Danach sind wir dann
  – dienstags von 15:30  bis 18:30 Uhr 
  – freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr 
und immer wenn Licht an ist 😎 gerne für Euch da.

Angegebene Öffnungszeiten unpassend ? – Kein Problem ! – Meldet Euch über 02156 / 910434 und wir vereinbaren einen individuellen Termin 😉

.. auf eine angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit. 

Alt-Willich bekommt die Nachfragebündelung

Alt-Willich bekommt die Nachfragebündelung

Nachfragebündelung für Alt-Willich ab 18.11.2024

Nachdem unsere „Karten-Aktion“ „Wollt auch Ihr Glasfaser“ ein voller Erfolg war und wir jede Menge Karten, mit denen Ihr Euer Interesse bewiesen habt, zurück bekommen haben, bekommt Ihr Eure Nachfragebündelung, liebe Nachbarinnen und liebe Nachbarn in Alt-Willich. Start ist am 18.11.2024

Wir freuen uns darauf viele Willicher Nachbarinnen und Nachbarn kennenzulernen und auf eine angenehme Zusammenarbeit. 😉

Alt-Willich

Alt-Willich

In Alt Willich sollen weitere Gebiete ausgebaut werden

Wir haben in den letzten Tagen rund 2.000 Karten als Interessensabfrage für einen kostenlosen Glasfaser-Anschluss in jeden Briefkasten der geplanten Erweiterungs-Gebiete verteilt.

Wir hoffen, dass wir recht zeitnah recht viele Antwortkarten – natürlich portofrei – zurück bekommen, damit wir schnellst möglich für Euch eine eigene Nachfragebündelung starten können.

Wir freuen uns darauf weitere Willicher Nachbarinnen und Nachbarn kennenzulernen und auf eine angenehme Zusammenarbeit. 😉

Anrath und Willich-West gehen in die Planungsphase

Anrath und Willich-West gehen in die Planungsphase

NFB geschafft - Anrath/Willich-West gehen in Planung

Diese erfreuliche Nachricht erreichte uns soeben. Pünktlich zu Ostern bekommen wir ein „schönes Ei“ ins Willicher Nest (Netz) gelegt. Die neuen Gebiete um Anrath und Willich-West haben den Zuschlag bekommen und gehen in die Planungsphase.

Wir bedanken uns recht herzlich für das angenehme Miteinander und Euer uns entgegen gebrachtes Vertrauen. Wer sich jetzt – wo klar ist, dass die weltwelt modernste Technik zu Euch kommt – noch seinen Anschluss sichern will oder Fragen hat, kann sich sehr gerne bei uns melden !

Schöne Ostern 😉

Pressemitteilung der Deutsche Glasfaser vom 27.03.2024

Anrath und Willich bekommen schnelles Glasfasernetz

 

Nachfragebündelung erfolgreich: Mehr als 33 Prozent der Haushalte unterzeichnen Verträge / Deutsche Glasfaser geht in die Ausbauplanung

Willich. Gute Nachrichten für Anrath und Willich: Deutsche Glasfaser, der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland, baut das Glasfasernetz aus. Mehr als 33 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden und während der Nachfragebündelung Verträge mit Deutsche Glasfaser abgeschlossen. Damit haben Anrath und Willich die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau erreicht.
„Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und danken den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Interesse“, sagt Serpil Durmaz, Projektleiterin von Deutsche Glasfaser. „Als Digital-Versorger der Regionen treiben wir die Digitalisierung im ländlichen Raum voran. Wir freuen uns, nun auch Anrath und Willich mit schnellem Internet zu versorgen. Dabei setzen wir auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten vor Ort.“

Mit der erfolgreichen Nachfragebündelung kann der Ausbau des Glasfasernetzes in Anrath und Willich starten. Deutsche Glasfaser beginnt zunächst mit der Planung der Bauarbeiten – angefangen mit der Festlegung des Standortes für den Glasfaserhauptverteiler bis hin zur Vorbereitung des Tiefbaus. Der Hauptverteiler bildet das Zentrum des Glasfasernetzes im Ort und ist eines der ersten sichtbaren Zeichen des Ausbaus. Anschließend beginnt der Baupartner von Deutsche Glasfaser mit den Tiefbauarbeiten und verlegt vom Hauptverteiler aus die FTTH-Glasfaserleitungen („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus). Deutsche Glasfaser informiert alle Haushalte, die einen Vertrag unterzeichnet haben, vorab über die einzelnen Schritte und klärt mit ihnen die Details zu ihren Hausanschlüssen.

FTTH hat als einzige Breitbandtechnik die nötige Leistungsstärke, um die rasant wachsenden Datenvolumen auch künftig zuverlässig und schnell zu übertragen. „Beim digitalen Umbau in Deutschland kommen wir an einer flächendeckenden Breitbandversorgung nicht vorbei. Im ländlichen Raum ist sie wesentlich, damit dieser all seine Vorzüge in der Lebensqualität erhalten und entfalten kann. Als verlässlicher Partner der Kommunen und mit unserer jahrelangen Erfahrung gestalten wir den Ausbau mit zukunftssicherer Glasfaser wirtschaftlich, schnell und unbürokratisch“, so Serpil Durmaz, Projektleiterin von Deutsche Glasfaser.
Die kostenlose Deutsche Glasfaser Bau-Hotline beantwortet Fragen zum Ausbauprojekt unter 02861 – 890 60 940 montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 20 Uhr.
Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar.
Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser
Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist der führende Glasfaserversorger für den ländlichen und suburbanen Raum in Deutschland. Als Pionier und Schrittmacher der Branche plant, baut und betreibt Deutsche Glasfaser anbieteroffene Glasfaseranschlüsse für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Sie strebt als Digital-Versorger der Regionen den flächendeckenden Glasfaserausbau an und trägt damit maßgeblich zum digitalen Fortschritt Deutschlands bei. Mit innovativen Planungs- und Bauverfahren ist Deutsche Glasfaser der Technologieführer für einen schnellen und kosteneffizienten FTTH-Ausbau. Die Unternehmensgruppe zählt zu den finanzstärksten Anbietern im deutschen Markt und verfügt mit den erfahrenen Glasfaserinvestoren EQT und OMERS über ein privatwirtschaftliches Investitionsvolumen von sieben Milliarden Euro.