Niederheide: Letzte Chance !

Niederheide: Letzte Chance !

Niederheide und auch Schiefbahn-West bekamen – gleich nach den Nachbarn aus der Hardt und zeitgleich mit Wekeln, später Neersen –  ein Angebot für ein eigenes Glasfaser-Netz. Dieses Angebot wurde nicht angenommen. Im Oktober 2020 kamen einige Nachbarn aus Niederheide auf uns zu und wir bekamen den Auftrag: Bitte prüft nochmal, ob letztendlich doch noch ein modernes Glasfasernetz nach Niederheide geholt werden kann. Im November war die Entscheidung gefallen. Niederheide bekommt eine neue, aber dann auch letzte Chance …

Jetzt kam es darauf an. ALLE mussten gemeinsam an „einem Strang ziehen“

Am 22.12,2020 hatten wir ein sehr angenehmes Telefonat mit unserem Bürgermeister Christian Pakusch – Er begrüßt unsere Initiative und steht uns gerne unterstützend zur Seite. Besten Dank dafür Herr Bürgermeister!

Am 29.12.2020  gab es ein megatolles Pressegespräch am PoP Neersen unter Beteiligung aller hiesigen Parteien. Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit und sagen nochmals DANKE ! Bürgermeister Christian Pakusch – CDU Willich – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Willich – SPD Willich – FDP Willich – Wählergemeinschaft Für Willich – Danke für die Berichterstattung an RP  – Willich erleben – LokalKlick – WZ – Westdeutsche Zeitung. Unser Pressesprecher Ralf Klein sorgte für die Einladung und tolle Pressearbeit.

PoP für Weiße Flecken Netz in Anrath

PoP für Weiße Flecken Netz in Anrath

Einer von zwei „PoP“s (Point of Presense) für den Förderausbau in unserer Stadt steht in Anrath, Neersener Straße/Donkweg. So ein Knotenpunkt ist die „Zentrale“ der Technik. Dort werden alle Anschlüsse für diesen Bereich versorgt. Der in Anrath ist von innen noch nicht bestückt. Im Bild zu sehen ist das Innenleben des PoP in Neersen. Die Aufnahme entstand ziemlich am Anfang der Aktivierungsphase. Fertige Anschlüsse sind mit dem gelben LWL (Lichtwellenleiter) verbunden. Über diese freien, kleinen, weißen Buchsen werden jeweils ein Anschluss versorgt. Das ist das geniale an dieser FTTH Technik. Jeder Anschluss bekommt seine eigene Glasfaser, sein eigenes Licht. Niemand – auch nicht zu Stoßzeiten – mindert die bestellte/bezahlte Leistung. Es gibt kein „bis zu“ …

Unser Einsatz hat sich gelohnt! Die Neersener Gebiete werden komplett angeschlossen

Unser Einsatz hat sich gelohnt! Die Neersener Gebiete werden komplett angeschlossen

Der Einsatz der Bürgerinitiative „Pro Glasfaser Willich“ hat sich gelohnt: Neersen wird nun doch komplett mit der modernen Technik für schnelles Internet ausgestattet. Der Willicher Stadtteil Neersen wird nun doch komplett mit einer Infrastruktur für Glasfasertechnik ausgestattet. Das teilte das Unternehmen „Deutsche Glasfaser“ jetzt der Bürgerinitiative „Pro Glasfaser Willich“ mit. Bisher hatte es so ausgesehen, dass es nur zu einer Teilerschließung Neersens mit der Technik für schnelles Internet kommt: „Aufgrund ausreichend vorhandener Vertragsabschlüsse wäre nur der Nordwesten des Ortsteils erschlossen worden, und der südöstliche Teil hätte das Nachsehen gehabt. Uns drohte im wahrsten Sinne des Wortes eine digitale Mauer“ .. berichtet die WZ

Teilerfolg für Neersen

Teilerfolg für Neersen

16.02.2019 – Die FTTH-Technik kommt nach Neersen und verschafft den Unterstützern Zeit: Teilausbau für Neersen/West ist bestätigt. Kommt jetzt die „digitale Mauer“ durch Neersen ? – Es ist zwar noch kein Sieg, aber ein erster und sehr wichtiger Teilerfolg, den die Initiative „Pro Glasfaser Willich“ mit ihrem Slogan „Wir ziehen an einem Strang“ erreicht hat. Tolle News wurden bei unserem Matthias Stieger im Ramshof verkündet die RP...