Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn in Alt-Willich.
Wir stehen seit Beginn des Projekts „Alt-Willich““ in engerem Kontakt. Viele von Ihnen haben uns im Vorfeld mittels Interessensbekundungs-Karte „WOLLT AUCH IHR GLASFASER“ geholfen, ab 18.11.24 eine offizielle Nachfragebündelung zu starten.
Seither sind einige Anträge für einen FTTH-Glasfaseranschluss eingereicht worden. Vielen Dank dafür !
Anrath, Vennheide, Grenzweg, Neersen, Niederheide, Knickelsdorf, Schiefbahn, Dickerheide, Willich-Hardt, Streithöfe, Kückeshäuser, Wekeln, Willich (Nord, Ost und das Gebiet West) haben die zum baukostenfreien Ausbau benötigte Quote erreicht und sind bereits mit der weltweit modernsten Internettechnik über Glasfaser versorgt oder bekommen ihren Glasfaseranschluss in Kürze.
Ihr Zuhause in Alt-Willich gehört zu den letzten, nicht mit FTTH-Glasfaser versorgten Gebieten in unserer Stadt Willich und das wollen wir, gemeinsam mit Ihnen, ändern.
ACHTUNG: Die Bündelungsphase läuft nur noch bis zum 22. März 2025 und uns (Ihnen) fehlen bis dahin noch weit über 20% Anträge. (Zur Bauzusage benötigtet Ihr Gebiet eine Beteiligung von 33% der im Gebiet möglichen Anschlüsse).
BITTE stellen Sie – falls noch nicht geschehen – Ihren Antrag. (Onlineversion)
Für alle, für die der Slogan „Wir sind dabei!“ bereits zutrifft: BITTE helft mit, damit wir auch für Euch das Ausbauziel und die Bauzusage erreichen !
… sprecht bitte mit Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten!
Vielleicht habt Ihr Lust ein Treffen zu organisieren und Ihr kommt – zu einem exklusiven Info-Termin – in den Servicepunkt, Peterstraße 20, Alt-Willich ?
.. oder wir kommen auch sehr gerne zu Euch !
Weitere Infos: hilfe@glasfaser-willich.de
Kontakt: info@glasfaser-willich.de oder 02156 / 910434
Servicepunkt Peterstr. 20, Alt-Willich: Dienstag 15:30 bis 18:30 Uhr und Freitag 16 bis 18 Uhr oder an anderen Tage nach vorheriger Terminvereinbarung.
WOLLT AUCH IHR GLASFASER ? – Dann holt es Euch !
… stellt bitte Euren Antrag und sichert Euch den kostenlosen Hausanschluss, damit Euer Anschluss beim Bau des Netzes baukostenfrei mit eingeplant wird.
Vielen Dank !
LG Peter