Ende gut, alles gut .. (?)

Ende gut, alles gut .. (?)

Ausbauquote erreicht: Deutsche Glasfaser prüft Glasfaserausbau in ALT-Willich

14.10.2025 – ALT-Willich erfüllt Quote !

Eine echt harte Nuss galt es in ALT-Willich zu knacken ! Unser Pressesprecher Ralf Klein hat soeben, in Abstimmung mit den Verantwortlichen von Deutsche Glasfaser, nachstehende PM rausgegeben.

„Sehr geehrte Damen und Herren,
nachstehend erhalten Sie eine Pressemitteilung mit der freudigen Kunde, dass das Bündelungsverfahren zum Glasfaser-Ausbau in Alt-Willich die erste Hürde genommen hat und ausreichend Anträge eingegangen sind, um die nächsten Prüfungsschritte zu durchlaufen. Die Bürgerinitiative Pro Glasfaser Willich, vertreten durch Hannes Zühlsdorff, Peter Mackes und Ralf Klein (siehe Bild von links nach rechts; zur Benutzung frei unter der Quellenangabe: Pro Glasfaser Willich) hat in den letzten Monaten im ehrenamtlichen Einsatz erreicht, dass das Bündelungsverfahren offengehalten werden konnte, damit auch Alt-Willich an das Glasfasernetz angeschlossen werden kann. Dieser Erfolg ist ein wesentlicher Schritt zum Vollausbau des gesamten Glasfasernetzes in der Stadt Willich, der noch durch die öffentliche Förderung der außenliegenden, unterversorgten Gebiete im Rahmen der „Grauen-Flecken-Förderung“ unterstützt wird.“  

 

Ausbauquote erreicht: Deutsche Glasfaser prüft Glasfaserausbau in ALT-Willich

Viele Bürgerinnen und Bürger in Alt-Willich haben sich für den Anschluss an das Glasfasernetz und damit für die Zukunftstechnologie, entschieden. „Es hat sich gelohnt, in die Verlängerung zu gehen. Viele Bürgerinnen und Bürger haben diese zweite Chance genutzt. „Mit Erreichen der Ausbauquote sind wir einen wichtigen Schritt in Richtung Ausbau des Netzes in Willich gegangen. Aufgrund der hohen Anzahl der bislang bei uns eingegangenen Verträge möchten wir das Glasfaser-Projekt realisieren,“ sagt Serpil Durmaz, Projektmanagerin bei Deutsche Glasfaser. „Begleitend zur Wirtschaftlichkeitsprüfung starten wir die Verhandlung mit möglichen Baupartnern und prüfen im Detail, wie wir den Netzausbau unter den aktuellen Marktbedingungen realisieren können“, so Durmaz weiter.

Peter Mackes von der Bürgerinitiative Pro Glasfaser Willich ergänzt: „Nach einer umfassenden Detailprüfung der Umsetzbarkeit des Netzausbaus in Willich, insbesondere der Baukosten, Baukapazitäten und bürokratischen Anforderungen, wird die Deutsche Glasfaser die nächsten Schritte im geplanten Ausbauprozess bekannt geben. Dazu werden dann auch alle Kundinnen und Kunden entsprechend informiert.“  Spätentschlossene Bürgerinnen und Bürger aus Alt-Willich haben während der laufenden Prüfungsphase weiterhin die Chance, von vergünstigten Konditionen zu profitieren und Ausbaukosten in Höhe von 1.500 Euro einzusparen. Es ist geplant, dass das Beratungsteam von Pro Glasfaser Willich weiterhin aktiv bleiben wird.  Es können individuelle Beratungstermine in den eigenen vier Wänden unter der Telefonnummer 02156 910 434 oder unter hilfe@glasfaser-willich.de vereinbart werden.

Spatenstich Anrath Phase 2

Spatenstich Anrath Phase 2

Anrath Süd mit Schlesiersiedlung: Anrath Phase 2

im Bild v.l.n.r. Birgit von Billerbeck, Wirtschaftsförderung Stadt Willich; Peter Mackes, PRO GLASFASER, Willich; Mariusz Marcinek, Powersales Promotion; Jennifer Bode, Breitbandbeauftragte Stadt Willich; Thorsten Lindlar, Projektleiter Realbau, Christian Pakusch, Bürgermeister Stadt Willich;
Isabelle Haddick, Projektkoordinatorin Deutsche Glasfaser; Taner Kaplangiray, Bauleiter Deutsche Glasfaser; Marko Janicijevic Bauleiter Realbau

 

05.10.2025 – Anrath „Phase 2“  & Schlesiersiedlung:

Nachdem aktuell für Schiefbahn die letzten beiden Gebiete im Ausbau sind, geht es nun auch für Anrath und in der Schlesiersiedlung weiter.

Wir blicken erwartungsvoll nach ALT-Willich und hoffen, dass auch dieses Gebiet noch die letzten Meter bis ins Ziel namens „Bauzusage“ schafft.

Die Meldung dazu u.a. im Rheinischer-Spiegel

 

 

Baustart Anrath Phase 2

Baustart Anrath Phase 2

Anrath Süd mit Schlesiersiedlung: Anrath Phase 2

IMG_2548

IMG_2549

18.09.2025 – Wir haben heute einmal einen Richtungswechsel gemacht und sind nicht, wie in den letzten Wochen üblich, in Richtung Alt-Willich, sondern nach Anrath aufgebrochen:

Die Bagger rollen ! Der Baustart ist erfolgt. Im Bereich der „Schlesiersiedlung“ wächst das „Netz der Zukunft“ weiter heran. Nun kann es Straße um Straße weitergehen ….

 

 

.. noch zwei Wochen ! Prominente Unterstützung

.. noch zwei Wochen ! Prominente Unterstützung

ALT-Willich fehlen noch 35 Anträge (12.09.25)

Willich: Weitere Prominente Unterstützung – Das Glasfasernetz für ALT-Willich MUSS einfach kommen !

Unser Bürgermeister Christian Pakusch unterstützt uns mit seinem Aufruf

 Willich, 13. September 2025

Wir kämpfen weiter für ALT-Willich. Es kann und darf nicht passieren, dass dort das „Moderne Internet“ dort nicht ausgebaut wird.

Nach zwei Tagen „Wochenmarkt Alt-Willich“ und einigen Bürotreffs fehlen Euch/uns aktuell (Stand 12.09.25) noch 35 Verträge, um die notwendige Quote für die Ausbau-Zusage. – des letzten noch offenen Gebietes in der Stadt Willich –  zu erreichen.

Das aktive Bündelungsverfahren endet bekanntlich am 27. September 2025 und wir schließen dann unwiderruflich und endgültig unseren Service- und Bürgertreff auf der Peterstr. 20, Alt-Willich, wo wir bis dahin dienstags und freitags von 15 bis 18 Uhr oder nach tel. Vereinbarung für Euch da sein.

Service- und Buchungskontakt  PRO GLASFASER Willich, Peter Mackes, Telefon: 02156 910434, E-Mail: info@glasfaser-willich.de

Weitere Einzelheiten zum Gebiet über hilfe@glasfaser-willich.de